🏠 » Lexikon » Steuererklärung » Seite 17

Kein Bild

Abgeltungsteuer

Abgeltungsteuer Die Abgeltungsteuer regelt die Besteuerung der Einkünfte aus dem Kapitalvermögen. Sie ist seit dem 1. Januar 2009 durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 (UntStRefG 2008) gesetzlich [...]

Kein Bild

Organschaft

Organschaft Unter der Organschaft (auch: Organschaftsverhältnis) versteht man die Zusammenführung von Unternehmen zu einer Besteuerungseinheit. Sie ist in den §§ 14-19 Körperschaftsteuergesetz (KStG) geregelt. Die [...]

Kein Bild

Verdeckte Gewinnausschüttung

Verdeckte Gewinnausschüttung Eine verdeckte Gewinnausschüttung liegt gemäß § 8 III Satz 2 Körperschaftsteuergesetz (KStG) immer dann vor, wenn eine Vermögensminderung oder verhinderte Vermögensmehrung, welche durch [...]

Kein Bild

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Der Solidaritätszuschlag, welcher umgangssprachlich auch als „Soli“ betitelt wird, ist eine sogenannte Ergänzungsabgabe. Er wird von jedem Arbeitnehmer auf sein monatliches Gehalt durch den [...]

Kein Bild

Rechtsnormen im Steuerrecht

Rechtsnormen im Steuerrecht Im Steuerrecht existieren viele unterschiedliche Arten von Rechtsnormen. Gemäß § 3 I Abgabenordnung (AO) werden Steuern aufgrund von Gesetzen erhoben. Der § [...]