
Kalte Progression
Kalte Progression Die Kalte Progression ist ein Nebeneffekt der Einkommensteuer, die in Deutschland progressiv ausgestaltet ist. Das bedeutet, der Steuersatz nimmt mit steigendem Einkommen zu. […]
Kalte Progression Die Kalte Progression ist ein Nebeneffekt der Einkommensteuer, die in Deutschland progressiv ausgestaltet ist. Das bedeutet, der Steuersatz nimmt mit steigendem Einkommen zu. […]
Komplementär Ein Komplementär ist der Geschäftsführender Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft (KG) oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA), der im Unterschied zum Kommanditist mit seinem gesamten Vermögen haftet.
Kommanditist Ein Kommanditist ist ein Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft (KG), der im Unterschied zum Komplementär nur bis zur Höhe seiner Einlage haftet.
Kleingewerbetreibende Kleingewerbetreibende sind Gewerbetreibende, deren Geschäftsbetrieb keine kaufmännische Organisation erfordert (z. B. Gastwirte, Kioskbesitzer). Kleingewerbetreibende sind keine Kaufleute, können sich aber als Kann-Kaufmann ins Handelsregister […]
Kommanditgesellschaft (KG) Eine KG (Kommanditgesellschaft) ist eine Personengesellschaft, deren Zweck der Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma ist. Mit mindestens zwei Gesellschaftern. Kennzeichnend für die […]