🏠 » Lexikon » B » Bilanzverlängerung

Bilanzverlängerung

Bei einer Bilanzverlängerung (auch Aktiv-Passiv-Mehrung) wird ein Geschäftsvorfall so verbucht, dass sich sowohl die Aktiv- wie auch die Passivseite der Bilanz um den gleichen Betrag erhöhen.

Das ist zum Beispiel der Fall, wenn eine Maschine für 10.000 Euro auf Kredit gekauft wird: Sowohl der Anlagebestand (Aktivseite der Bilanz) wie auch der Bestand an Verbindlichkeiten (Passivseite der Bilanz) nehmen um 10.000 Euro zu.

Bitte bewerten (1 - 5):

Der Artikel Bilanzverlängerung
befindet sich in der Kategorie:
Steuerlexikon