Lexikon - Themenübersicht
Alle Artikel aus dem Steuerlexikon für Anfänger und Profis findest Du hier!
In unserer Themenübersicht zum Steuerlexikon findest Du einen Überblick über die Themen, die wir in unserem Lexikon bereits behandelt haben.
Die Artikelliste ist alphabetisch sortiert und wird stetig mit neuen Artikeln erweitert.
Viel Spaß beim Lesen der Artikel aus unserem Steuerlexikon!
Alle Artikel aus dem Steuerlexikon / Steuerglossar im Überblick
- Abgaben
- Abgeltungsteuer
- Abhilfebescheid
- Ablaufhemmung
- Ablauforganisation
- Abschreibungen
- Abzugsverfahren
- Aggregation
- Aktienoptionsplan
- Aktivierungsverbot
- Alleinerziehende
- Amtsträger
- Anderskosten
- Angehörige
- Anlagenspiegel
- Anlagevermögen
- Anlaufkosten
- Asset Allocation
- Asset Deal
- Aufenthaltsstatus
- Aufwand
- Außenfinanzierung
- Begünstigender Verwaltungsakt
- Behörde
- Beizulegender Wert
- Benchmarking
- Besteuerungsgrundlagen
- Besteuerungsverfahren
- Betriebsaufspaltung
- Betriebsfinanzamt
- Betriebskosten
- Betriebsstätte
- Betriebsstoffe
- Betriebsvermögen
- Beurkundung
- Biersteuer
- Bilanz
- Bilanzierung
- Bilanzrechtsreformen
- Bilanztheorien
- Bilanzverkürzung
- Bilanzverlängerung
- Börse
- Börsenaufsicht
- Break-Even
- Buchführung
- Buchwert
- Budget
- Business Identifier Code
- Business-Plan
- Cash Management
- Cash Value Added
- Cash-Drain
- Cashflow-Rechnung
- Conjoint-Analyse
- Debt-Equity-Ratio
- Direct Costing
- Direkte Steuern
- Dividende
- Doppelbesteuerung
- Drei-Objekte Grenze
- EBITA
- EBITDA
- EBT
- Economic Value Added
- Effektivzinssatz
- Eigenkapitalspiegel
- Eigenleistung
- Eigentumsnachweis
- Eigenverbrauch
- Eingetragener Kaufmann
- Einheitliche Leitung
- Einheitswert
- Einkommensteuer
- Einlagen
- Einnahmen
- Einnahmen-Ausgabenrechnung
- Einspruchsverfahren
- Einzelbewertung
- Einzelkosten
- Einzugsermächtigung
- Emerging Markets
- Endfällige Darlehen
- Energiesteuer
- Entnahmen
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Erbschaftsteuerklassen
- Erfolgsbeteiligung
- Erfolgskennzahlen
- Erfolgskonsolidierung
- Erfolgsrechnung
- Erfüllungsort
- Erinnerungswert
- Ermessen
- Eröffnungsbilanz
- Ertragswertverfahren
- Erzbergersche Finanz- und Steuerreform
- Eventualverbindlichkeiten
- Factoring
- Fahrtenbuch
- Ferienimmobilien
- Festbewertung
- Feststellung
- Feuerschutzsteuer
- Finanzamt
- Finanzbuchführung
- Finanzgerichte
- Finanzierungsleasing
- Finanzplan
- Finanztransaktionssteuer
- Finanzverwaltung
- Firmenwert
- Fixkostenmanagement
- Folgebescheid
- Forderungen
- Forecast
- Forfaitierung
- Freibetrag
- Freistellungsauftrag
- Freistellungsbescheinigung
- Freistellungsmethode
- Frist
- Frühwarnsystem
- Gebäudeversicherung
- Gebühren
- Gegenkonto
- Gegenstromverfahren
- Geld
- Geldbeschaffungskosten
- Geldverbrauchskonzept
- Gemeiner Wert
- Gemeinkosten
- Gemeinschaftsteuern
- Gesamtkostenverfahren
- Gesamtleistung
- Gesamtschuldner
- Geschäftsbücher
- Geschäftsjahr
- Geschäftsleitung
- Geschäftswert
- Gesetz
- Getränkesteuer
- Gewinn
- Gewinn vor Steuern
- Gewinnermittlung
- Gewinnrücklagen
- Gewinnverteilung
- Gewinnverwendung
- Gewinnvortrag
- Gewöhnlicher Aufenthalt
- GoB
- Going Private
- Going Public
- Going-concern-Prinzip
- Goldene Bilanzregel
- Grundbuch
- Grunderwerbssteuer
- Grunderwerbsteuer
- Grundkapital
- Grundkosten
- Grundlagenbescheid
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Grundsteuer
- Gründungsbilanz
- Gruppenbewertung
- Haben
- Handelsrecht
- Handelsregister
- Hauptabschlussübersicht
- Hebesatz
- Herstellkosten
- Herstellungskosten
- HIFO
- Hilfsstoffe
- Höchstwertprinzip
- Hundesteuer
- Imparitätsprinzip
- Indexzahlen
- Indikatoren
- Indirekte Steuern
- Inflation
- Informationsbedarf
- Innenfinanzierung
- Insolvenz
- Intangible Assets
- Intellectual Capital
- International Accounting Standards
- Inventur
- Investition
- Investitionsgut
- Investitionsrechnung
- Jahresabschluss
- Jahresabschlussanalyse
- Kalkulatorische Kosten
- Kalte Progression
- Kaltmiete
- Kapitalbeteiligung
- Kapitalertragsteuer
- Kapitalrücklage
- Kapitalumschlagshäufigkeit
- Kaufkraft
- Kennzahlen
- Kennzahlensystem
- Kifo-Verfahren
- Kleingewerbetreibende
- Kommanditgesellschaft
- Kommanditist
- Komplementär
- Komplexitätskosten
- Konsolidierung
- Konsolidierungsausgleichsposten
- Konsolidierungsmaßnahmen
- Kontokorrent
- Kontokorrentkredit
- Körperschaftsteuer
- Kosten
- Kostenarten
- Kostenartenrechnung
- Kostenführerschaft
- Kostenmanagement
- Kostenstelle
- Kostentreiber
- Kraftfahrzeugsteuer
- Kreditkosten
- Kreditoren
- Kreditsicherungen
- Lagebericht
- Lagefinanzamt
- Lastenwechsel
- Latente Steuern
- Leasing
- Leasingformen
- Lebenszykluskostenrechnung
- Leistungsrechnung
- Lohn
- Lohnnebenkosten
- Lohnsteuer
- Lohnsteuer-Jahresausgleich
- Luftverkehrsteuer
- Malus
- Market Value Added
- Marketing-Controlling
- Maßgeblichkeitsprinzip
- Materialkosten
- Mineralölsteuer
- Modernisierungen
- Nachschusspflicht
- Nebenleistungen
- Neutraler Aufwand
- Neutraler Ertrag
- Niederstwertprinzip
- Nominalkapital
- Nummernkonto
- Nutzungsdauer
- Nutzwertanalyse
- Objektsteuern
- Offene Handelsgesellschaft
- Offene-Posten-Buchführung
- Öko-Controlling
- Ökonomisches Prinzip
- Operating Leasing
- Operatives Controlling
- Opportunitätskosten
- Ordnungssystem
- Organschaft
- Outsourcing
- Passiva
- Passivgeschäft
- Passivierung
- Passivtausch
- Pensionskassen
- Personal-Controlling
- Planbilanz
- Planungskalender
- Prämissenkontrolle
- Private Equity
- Privateinlagen
- Privatentnahmen
- Privatrecht
- Profit Center
- Prüfungsbericht
- Quellensteuer
- Ratendarlehen
- Realsteuern
- Rechnung
- Rechnungsabgrenzungsposten
- Rechnungslegung
- Rechnungswesen
- Rechtsnormen im Steuerrecht
- Relevante Kosten
- Rente
- Revision
- Rohgewinn
- Rohstoffe
- Rücklagen
- Rückstellungen
- Rüstzeit
- Sachanlagen
- Sachwertverfahren
- Saldo
- Sale-and-lease-back
- Schuldenkonsolidierung
- Segmentberichterstattung
- Selbstkosten
- Sichteinlagen
- Sitz
- Skonto
- Solidaritätszuschlag
- Sonderabschreibungen
- Sonderausgaben
- Sozialabgaben (Sozialversicherungen)
- Sozialbilanz
- Sparbuch
- Spezialleasing
- Staatsquote
- Steueranmeldung
- Steuerbescheid
- Steuerbilanz
- Steuerflucht
- Steuerhinterziehung
- Steuern
- Steuerpflichtiger
- Stille Gesellschaft
- Stille Reserven
- Stückkosten
- Subjektsteuern
- Substanzsteuern
- Subunternehmerquote
- Subventionen
- SWOT-Analyse
- Tabaksteuer
- Target Costing
- Teilwert
- Teilwertabschreibung
- Termin
- Testat
- Ticketsteuer
- Trading Result
- Transportkosten
- Überbewertung
- Überbrückungsgeld
- Überschuldung
- Übertragungsbilanz
- Umlaufvermögen
- Umsatzkostenverfahren
- Umschuldung
- Unterbewertung
- Unternehmenssteuerrecht
- Veranlagung
- Veranlagungssteuer
- Verbindliche Auskunft (§ 89 AO)
- Verbindlichkeiten
- Verbrauchsteuern
- Verdeckte Gewinnausschüttung
- Verkehrssteuern
- Verkehrswert
- Verlustvortrag
- Versicherungsteuer
- Verwaltungsakt
- Verzugszins
- Vollkonsolidierung
- Vorsichtsprinzip
- Vorsteuerabzug
- Wandelschuldverschreibungen
- Warmmiete
- Werbungskosten
- Wertberichtigung
- Wertberichtigungen
- Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- Wirtschaftsprüfer
- Wohnsitz
- Wohnsitzfinanzamt
- Working Capital
- Yield Management
- Zehn-Jahres-Frist
- Zeitkosten
- Zero-Base-Budgeting
- Zoll
- Zuschreibung
- Zwischenerfolgseliminierung