Planungskalender In einem Planungskalender werden die wiederkehrenden Planungsaufgaben, verteilt auf die Monate des jeweiligen Geschäftsjahres, erfasst. Die Planungsaktivitäten werden dann hinsichtlich ihrer Reihenfolge, der Anfangstermine [...]
Planbilanz In eine Planbilanz gehen unternehmensbezogene Standard- und Optimierungsgrößen für einen bevorstehenden Zeitraum (Ex-ante-Bilanz) ein. Die unternehmensbezogenen Standard- und Optimierungsgrößen für einen bevorstehenden Zeitraum ergeben [...]
Personal-Controlling Zentrale Aufgabe des Personal-Controlling ist es, die Voraussetzungen für ein optimales Verhältnis von Personalaufwand (im Sinne von Preis, Menge, Zeit und Qualität) zu Personalleistung [...]
Ordnungssystem Ordnungssysteme sind Kennzahlensysteme, bei denen die Kennzahlen bzw. Elemente nicht durch Rechenoperationen verknüpft, sondern sachlogisch strukturiert sind. Dies setzt voraus, dass die Beziehungen nach [...]
Operatives Controlling Das operative Controlling soll die Erreichung der Oberziele Gewinn und Liquidität unterstützen. Der Gewinn wird durch die Bilanz- und Erfolgsrechnung des externen Rechnungswesens [...]