
Kennzahlen
Kennzahlen Kennzahlen sind hochverdichtete Maßgrößen, die als Verhältniszahlen oder absolute Zahlen in einer konzentrierten Form einen quantitativ erfassbaren Sachverhalt wiedergeben. Es handelt sich um numerische [...]
Kennzahlen Kennzahlen sind hochverdichtete Maßgrößen, die als Verhältniszahlen oder absolute Zahlen in einer konzentrierten Form einen quantitativ erfassbaren Sachverhalt wiedergeben. Es handelt sich um numerische [...]
Intellectual Capital Die Differenz zwischen Marktwert und Buchwert des Eigenkapitals eines Unternehmens wird nach Stewart als Intellectual Capital (intellektuelles Kapital) bezeichnet.
Intangible Assets Während der Buchwert eines Unternehmens durch das materielle Vermögen (z.B. Anlagen, Maschinen, Vorräte) bestimmt wird, tragen zum Marktwert des Unternehmens weitere, von der [...]
Informationsbedarf Der Informationsbedarf umfasst die Art, Menge und Qualität der Informationen, die zur Erfüllung einer Aufgabe in einem bestimmten Zeitraum benötigt werden.
Indikatoren Indikatoren sind keine quantitativen Informationen, die über eine Verrichtung von Daten gewonnen wurden. Sie sind vielmehr Ersatzgrößen, deren Ausprägung oder Veränderung den Schluss auf [...]