🏠 » Lexikon » Steuererklärung » Seite 26

Kein Bild

Herstellkosten

Herstellkosten Herstellkosten sind in der betrieblichen Kostenrechnung die bei der Erzeugung von Gütern angefallenen Kosten. Die Herstellkosten ergeben sich aus der Addition der Materialkosten, zu [...]

Kein Bild

Hebesatz

Hebesatz Der Hebesatz ist ein von den Gemeinden individuell erhobener prozentualer Zuschlag auf die Bemessungsgrundlage der Grund- und Gewerbesteuer. Neben der Erzielung zusätzlicher Einnahmen dient [...]

Kein Bild

Hauptabschlussübersicht

Hauptabschlussübersicht (HAÜ) Eine Hauptabschlussübersicht (HAÜ) (auch Betriebsübersicht) ist eine zusammenfassende tabellarische Übersicht, in der die Entwicklung aller Konten der Finanzbuchführung (Bestandskonten, Aufwands- und Ertragskonten) sowie [...]

Kein Bild

Haben

Haben Der Begriff Haben wird in zwei Bedeutungen verwandt: Bezeichnung für das Guthaben auf einem Bankkonto. Die rechte Seite eines Kontos in der Buchführung (Passivseite).

Kein Bild

Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung

Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) Die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) regeln Form und Inhalt der betrieblichen Buchführung, damit diese ihre Aufgaben zur Information, Dokumentation und Rechenschaftslegung [...]