Abschreibungen Abschreibungen sind die Berücksichtigung von Wertminderungen bei abnutzbaren Vermögensgegenständen, z. B. Maschinen, indem dessen Anschaffung- oder Herstellungskosten über die Jahre seiner Nutzung verteilt werden, [...]
Sachwertverfahren Das Sachwertverfahren ist ein Verfahren zur Bewertung von Gebäuden. Auf das Sachwertverfahren wird zurückgegriffen, wenn ein unmittelbarer, zurechenbarer, wirtschaftlicher Nutzen nicht zu ermitteln ist [...]
Outsourcing Unter Outsourcing versteht man den Verzicht auf Eigenproduktion einer Leistung zugunsten des Einkaufs dieser Leistung. Ziel vom Outsourcing ist, dass die Verwaltung sich auf [...]
Nutzungsdauer Unter der Nutzungsdauer wird im Allgemeinen die betriebsübliche Nutzungsdauer eines Anlagegutes verstanden. Bei der Nutzungsdauer wird zwischen der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer (von einer Lieferfirma angegebene, [...]
Kalkulatorische Kosten Kalkulatorische Kosten sind Kosten, denen kein Aufwand gegenübersteht (z.B. kalkulatorische Mieten, Zinsen, Abschreibungen) werden unabhängig von den tatsächlichen Aufwendungen für Zwecke der Kosten- [...]