🏠 » Lexikon » Freiberufler und Unternehmer » Seite 14

Kein Bild

Break-Even

Break-Even Im Rahmen einer Break-Even-Analyse wird versucht, den Kostendeckungspunkt oder die Gewinnschwelle zu ermitteln. Dabei wird dasjenige Absatz–, bzw. Umsatzvolumen oder die Ausbringungsmenge ermittelt, bei [...]

Kein Bild

Benchmarking

Benchmarking Der Begriff Benchmarking umfasst den kontinuierlichen Vergleich von Produkten, Prozessen oder (Geschäfts-) Methoden des eigenen Unternehmens mit denen anderer Betriebe oder Unternehmen. Ziel dieses [...]

Kein Bild

Außenfinanzierung

Außenfinanzierung Als Außenfinanzierung werden Kapitalzuführungen bezeichnet, die den Unternehmen nicht aus ihrer Betriebstätigkeit zuteil werden (Innenfinanzierung), sondern von Dritten (von außerhalb des Unternehmens) zur Verfügung [...]

Kein Bild

Anlagenspiegel

Anlagenspiegel Der Anlagenspiegel ist Bestandteil des Anhangs und stellt die wertmäßige Entwicklung des Anlagevermögens im Berichtsjahr dar.

Kein Bild

Alleinerziehende

Alleinerziehende Als Alleinerziehende bezeichnet man Elternteile, die minderjährige, d. h. unter 18 Jahre alte Kinder, alleine betreuen und erziehen. Unerheblich ist dabei der Familienstand des [...]