🏠 » Lexikon » Steuererklärung » Seite 12

Kein Bild

Drei-Objekte Grenze

Drei-Objekte Grenze Die Drei-Objekte Grenze dient der Finanzverwaltung als Beurteilung, ob eine private Vermögensverwaltung oder bereits ein gewerblicher Grundstückshandel vorliegt. Ein gewerblicher Grundstückshandel liegt dann [...]

Kein Bild

Betriebskosten

Betriebskosten Betriebskosten sind diejenigen Unterhaltungskosten, die dem Eigentümer durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch der Immobilie entstehen. Unter Betriebskosten einer Immobilie fallen: Kosten der Wasserversorgung und Entwässerung, [...]

Kein Bild

Veranlagungssteuer

Veranlagungssteuer Bei Veranlagungssteuern handelt es sich um Steuern, für die eine Steuererklärung beim Finanzamt eingereicht werden muss. Aufgrund der eingereichten Steuererklärung nimmt das Finanzamt nachträglich [...]

Kein Bild

Fahrtenbuch

Fahrtenbuch Selbstständige und Arbeitnehmer müssen für die private Nutzung ihres Firmenwagens Steuern zahlen. Wird ein betriebliches Kfz auch privat genutzt, muss die private Nutzung grundsätzlich [...]

Kein Bild

Vorsteuerabzug

Vorsteuerabzug Als Vorsteuer bezeichnet man die Umsatzsteuer, die einem Unternehmer von einem anderen Unternehmer in Rechnung gestellt wird. Diese Vorsteuer erhält der Unternehmer vom Finanzamt [...]