Finanzgerichte
Finanzgerichte Die Finanzgerichte sind in Deutschland sogenannte Fachgerichte. Die Finanzgerichtsbarkeit ist zweistufig aufgebaut. Dies bedeutet, dass auf der Landesebene keine zweite Instanz vorhanden ist. Die [...]
Finanzgerichte Die Finanzgerichte sind in Deutschland sogenannte Fachgerichte. Die Finanzgerichtsbarkeit ist zweistufig aufgebaut. Dies bedeutet, dass auf der Landesebene keine zweite Instanz vorhanden ist. Die [...]
Lagefinanzamt Das Lagefinanzamt ist in § 18 Absatz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung (AO) gesetzlich definiert. Danach ist für gesonderte Feststellungen nach § 180 AO [...]
Betriebsfinanzamt Das Betriebsfinanzamt ist in § 18 Absatz 1 Nr. 2 der Abgabenordnung (AO) legal definiert. Danach ist bei gewerblichen Betrieben mit Geschäftsleitung im Geltungsbereich [...]
Wohnsitzfinanzamt Für die Besteuerung natürlicher Personen nach dem Einkommen und Vermögen ist das Finanzamt örtlich zuständig, in dessen Bezirk der Steuerpflichtige seinen Wohnsitz oder in [...]
Steuerpflichtiger Nach § 33 Absatz 1 der Abgabenordnung (AO) ist Steuerpflichtiger, wer eine Steuer schuldet, für eine Steuer haftet, eine Steuer für Rechnung eines Dritten [...]