Buchführung
Buchführung Unter dem Begriff der Buchführung versteht man die lückenlose Aufzeichnung (Dokumentation) von Geschäftsvorfällen aufgrund von Belegen (z.B. Rechnungen, Quittungen, Kaufverträgen). Dies geschieht durch die [...]
Buchführung Unter dem Begriff der Buchführung versteht man die lückenlose Aufzeichnung (Dokumentation) von Geschäftsvorfällen aufgrund von Belegen (z.B. Rechnungen, Quittungen, Kaufverträgen). Dies geschieht durch die [...]
Feuerschutzsteuer Als Feuerschutzsteuer bezeichnet man eine Steuer, die auf Versicherungsprämien für Feuerversicherungen und verbundene Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen neben der Versicherungssteuer zu entrichten ist. Die Feuerschutzsteuer [...]
Business Identifier Code BIC ist die Abkürzung für Business Identifier Code (vor 2010: Bank Identifier Code). Der Terminus steht für einen weltweit gültigen Identifikationsschlüssel. Mit [...]
Unternehmenssteuerrecht Das Unternehmenssteuerrecht ist in der steuerberatenden Praxis ein vielgefragtes Themengebiet. Aus diesem Grund besitzt es eine herausragende Stellung im Steuerrecht. Ein einheitliches Regelwerk, welches [...]
Finanzverwaltung Die Gesetzgebungskompetenz im Bereich Steuern regelt Art. 105 Grundgesetz (GG). Danach besitzt der Bund die ausschließliche Gesetzgebungskompetenz für Zölle und Finanzmonopole. Alle übrigen Steuern [...]