Handelsrecht
Das Handelsrecht ist ein bürgerliches Sonderrecht der Wirtschaftsunternehmen. Es regelt die Rechtsbeziehungen der Unternehmung zu ihren Geschäftspartnern sowie die wettbewerbs- und gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zu anderen Unternehmen.
Das Handelsrecht hat für alle Kaufleute Vorrang vor bürgerlichem Recht (BGB). Hauptrechtsquelle ist das HGB. Neben dem Handelsrecht bestehen Handelsbräuche (Usancen).
Navigation im Steuerlexikon
Vorheriger Eintrag
Nächster Eintrag