Freistellungsauftrag Kapitalanleger können durch den Freistellungsauftrag ihre Bank anweisen, ihnen die aus ihren Anlagen zustehenden Kapitalerträge (Zinsen, Dividenden) bis zu einer gewissen Höhe unversteuert gutzuschreiben. [...]
Freibetrag Der Freibetrag ist ein Teilbetrag der Einkünfte einer Person, der nach dem Steuerrecht bei der Steuererhebung unberücksichtigt bleibt. Freibeträge gibt es u. a. bei [...]
Forderungen Forderungen sind Ansprüche gegenüber Dritten auf die Zahlung von Geld oder die Erbringung einer Sach- oder Dienstleistung. Hinsichtlich der betrieblichen Forderungen werden Forderungen aus [...]
Firmenwert Der Firmenwert, auch bekannt als Geschäftswert, ist der Wert eines Unternehmens ergibt sich nicht allein aus der Summe seiner Vermögensgegenstände (Substanzwert) abzüglich der Schulden. [...]
Finanzbuchführung Die Finanzbuchführung, auch bekannt als Fibu, ist neben der Betriebsbuchführung Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Während die Betriebsbuchführung die Vorgänge der innerbetrieblichen Leistungserstellung erfasst, dokumentiert [...]